Ihr Spezialist für Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie
Technologe, Innovator, Netzwerker und Ihr Berater für Nachhaltigkeit

Dr.-Ing. Thomas Wolff
… es gibt so viele Herausforderungen in der Kunststoffindustrie und so viele neue technische Möglichkeiten, da will ich mit meiner Expertise und Erfahrung einfach einen entscheidenden Beitrag leisten…“
Nach vielen Jahren als Ingenieur, Projektleiter, Führungskraft und Geschäftsführer in der Kunststoffindustrie habe ich es mir zu meiner Hauptaufgabe gemacht, als Berater Unternehmen bei Ihrem Weg der nachhaltigen Transformation zu helfen.
- Ich decke mit meinem starken Netzwerk und strategischen Partnern die gesamte Vielfalt rund um die Herausforderungen einer nachhaltigen Transformation ab.
- Ich bringe meine breite Expertise zu ESG, CSRD, Methoden zur effizienten Umsetzung der Nachhaltigkeisstrategie und des Berichtswesens ein.
- Mir geht es um die Maßnahmen – Material- und Technologielösungen – und damit um den Kundennutzen von Anfang an.
Kompetenzfelder
Technologieentwicklung
- Spritzguss Verfahrensentwicklung
- Faserverbundtechnologie in Automotiveanwendungen
- Extrusionswerkzeugauslegung
Projektmanagement
- Produktentwicklung im PEP
- Serienanlauf Automotive
- Realisierungsprojekte von Produktionssystemen
Strategie- und
Innovationsmanagement
- Technolgiescouting, Trendanalysen
- Kreativformate
- Roadmapping
- Reifegradabsicherung
Nachhaltigkeit
und Kreislaufwirtschaft
- Materialentwicklung
- LCA-Analysen und Bewertung
- Ressourceneffizienz im Produktionssystem
Führung und
Unternehmenskultur
- Mitarbeiterentwicklung und ‑ qualifizierung
- Befähigung Kulturwandel
- Changeprozesse
Wertschöpfungsoptimierung
- Wertstromanalysen und ‑ modellierung
- Prozessverbesserung und Fehlervermeidung
Während meiner 28-jährigen beruflichen Tätigkeit habe ich alle Facetten der Kunststofftechnologie kennengelernt. Eines ist mir dabei sehr klar geworden:
Der Kunststoff muss seinen Beitrag für seine nachhaltige Anwendung in unserer Gesellschaft leisten, um akzeptiert und geschätzt zu werden.
Auf der anderen Seite ist Kunststoff für die Beibehaltung unserer technologischen Wettbewerbsfähigkeit und unseres Lebensstandards unersetzbar – und zudem für die Umsetzung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft am besten geeignet.
Vita
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV), Promotion mit der Dissertation zum Thema der rechnergestützten Optimierung von Extrusionswerkzeugen
Simulationsspezialist für die Auslegung von Produkten und Prozessen in Serien- und Entwicklungsprojekten, Projektleiter von Vorentwicklungsprojekten u.a. Entwicklung des Verfahrens „Fügen im Spritzguss“, Planungen der frühen Phase für Serienprojekte
Kunststoffexperte im Think-Tank project-i, Fachprojektleitung für die Außenhaut des Fahrzeugs i3, Aufbau des Produktionssystems für die Fertigung der Kunststoff-Außenhaut im BMW Werk Leipzig, Leiter Projekte Exterieur der Technologie Kunststoff-Exterieur
Leitung der Technologieentwicklung CFK für die Standorte Landshut und Leipzig, Stabilisierung der Produktionssysteme CFK für die Großserienfertigung und Weiterentwicklung der Fertigungsprozesse. Adaption der Leichtbautechnologien auf Folgefahrzeuge.
Umsetzung zahlreicher Vorentwicklungs- und Serientransferprojekte der BMW Group (Komponenten Interieur, Exterieur, Fahrwerk, Antrieb – in verschiedenen Technologien Spritzguss, Fügeverfahren, Guss, Faserverbund) sowie Kooperationsprojekte mit dem Lieferantennetzwerk
Entwicklungsprojekte, Technologietransfer und Dienstleistungen für die Kunststoffbranche mit den Technologieschwerpunkten Spritzguss, Polyurethanverarbeitung und Fügetechnik. Befähigung von Anwendungen in den Feldern Automotive, Elektronik/Sensorik und der Medizintechnik. Aufbau der Fokusfelder Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.