Vorteile einer nachhaltigen Ausrichtung für Unternehmen
Die Vorteile einer nachhaltigen Ausrichtung eines Unternehmens sind vielfältig, lassen sich jedoch erst lang- und mittelfristig erreichen. Essenziell für einen positiven Effekt sind die effektive Auswahl und Umsetzung entsprechender Maßnahmen, die bereits im Prozess der doppelten Wesentlichkeitsanalyse offensichtlich werden.
- Unmittelbare Kosteneinsparung durch Energie- und Ressourceneffizienz
- Mittelbare Kosteneinsparung durch die Etablierung von Kreisläufen (produktionsintern und über die Lieferkette)
- Produktoptimierung mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit (Kreislauffähigkeit, Rezyklateinsatz, Alternativmaterialien)
- Besserer Marktzugang durch kommunizierbare Nachhaltigkeitsmaßnahmen und nachhaltige Innovationen
- Mitarbeitergewinnung und Mitarbeitermotivation
- Besserer Zugang zum Finanzmarkt (Investoren, Kredite) und ein verbessertes Rating
- Gesteigerte Resilienz durch ein stetiges und durchgängiges Risk-Screening

Know-How für die nachhaltige Transformation
Aufwand beherrschen
ESG und Regulatorik

- Übersicht Gesetzgebung
- Berichtsstandards
- EU-Taxonomie
- CSRD und ESRS
Effiziente Umsetzung
Implementierung

- Einbeziehen der Mitarbeitenden
- Leitfaden für die Transformation
- ESG-Softwarelösungen